Mülltrennung
Was gehört in welche Tonne?
Restmüll
Restmüll

Das darf rein!
- Buntstifte
- Butterbrotpapier
- Fotos
- Füller-Patronen
- Gummi
- Kaugummi
- Kreide
- Kugelschreiber
- Lutscher-Stengel
- Papier, verschmutzt
- Spielzeug
- Spitzer-Abfall
- Wachsmalstifte
- Zigarettenfilter und -asche
- Bioabfälle
Das darf nicht rein!
- Batterien
- Glas
- Metalldosen
- Papier
- Sonderabfall
- Verpackungen mit dem Grünen Punkt
Papiertonne

Das darf rein!
- Briefumschläge
- Papierhandtücher
- Bücher
- Computerpapier
- Geschenkpapier
- Kalender
- Kartons und Faltschachteln
- Kataloge
- Papier- Pappverpackungen mit grünen Punkt
- Prospekte
- Schulhefte
- Schreibpapiere
- Schreibblöcke (Spiralbindungen entfernen)
- Verpackungen aus Papier, sauber (z.B. Seife, Zahnpasta)
- Zeitungen
Das darf nicht rein!
- Aktenordner mit Metall-Leiste
- Butterbrotpapier
- Einweggeschirr aus Pappe (= kunstoffbeschichtet)
- Fotos
- Fremdstoffe (Glas, Metall, Plastik, Holz, Styropor, Küchen- u. Gartenabfälle)
- Milch- u. Safttüten
- Schokoladen- u. Kaffeeverpackungen
- Tapeten
- Versandtaschen mit Plastikwattierung
Gelber Sack

Das darf rein!
- Aluminuim (z.B. Dosen, Schalen, Folien, Deckel, Teelichter)
- Dosen
- Getränkekartons von Milch u. Säften
- Kunstoff-Becher (z.B. von Margarine, Jogurt, Buttermilch, Milchprodukten)
- Kunststoff-Flaschen (z.B. von Shampoo)
- Kunstoff-Folien (z.B. Tragetaschen, Beutel, Klarsichtfolien)
- Verpackungen von Süßigkeiten
- Verpackungen aus Verbundstoffen (z.B. Folie und Pappe verbunden)
- Trinkpäckchen
Das darf nicht rein!
- Batterien
- Buntstifte
- leere Filzstifte
- Getränkedosen mit Pfand
- Glas
- Papier
- organische Abfälle (z.B. Gemüsereste)
- Restmüll
- Sonderabfälle
- Spraydosen, giftig (z.B. Insekten-Spray)
- Windeln