Aue-Club & Teestube

Offenes Angebot am Nachmittag: Aue-Club und Teestube

Die Aue-AGs und die unterstützende Lernzeit werden durch unser offenes Nachmittagsangebot erweitert. Dieses wird von erfahrenen Sozialpädagoginnen und weiterem Fachpersonal betreut. Gemeinsam schaffen sie eine vertrauensvolle und wertschätzende Umgebung, in der nicht nur fachliche Unterstützung geboten wird, sondern auch die persönliche Entwicklung, soziale Kompetenzen und kreative Potenziale der Kinder und Jugendlichen gefördert werden. Das Angebot findet täglich von 13:10 bis 16 Uhr statt und ist kosten- und anmeldungsfrei.

Der Aue-Club – gemeinsam kreativ

Das offene Konzept des Aue-Clubs bietet verschiedene Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Die Kinder und Jugendlichen können sich in diesem Raum kreativ ausleben und dafür verschiedene Mal- und Bastelmaterialien verwenden, die ihnen zur Verfügung gestellt werden. In regelmäßigen Abständen werden von den Fachkräften besondere Angebote unterbreitet, die unter Anleitung wahrgenommen werden können. Dabei gilt: „Alles kann, nichts muss!“. Die Kinder und Jugendlichen entscheiden selbst, ob und welche Angebote sie wahrnehmen möchten.

Der Aue-Club ist bewusst als Gegenpol zum schulischen Alltag gestaltet und bietet einen Ort, an dem Kinder und Jugendliche abschalten und zur Ruhe kommen können. Gleichzeitig werden spielerisch verschiedene Lernbereiche gefördert: soziale Kompetenzen, kreative Gestaltung und die eigenständige Organisation der Freizeit stehen dabei im Mittelpunkt. Für Kinder und Jugendliche ist der Aue-Club eine wertvolle Ergänzung zum Schulalltag.

Die Teestube – Gemeinschaft erleben

Die Teestube ist ein lebendiger Ort, der für Gemeinschaft, Begegnung und abwechslungsreiche Aktivitäten steht – ein fester Bestandteil unseres Schullebens. Die Teestube ist ein beliebter Treffpunkt, an dem Kinder und Jugendliche zusammenkommen, um gemeinsam Zeit zu verbringen. Viele nutzen die Teestube in ihrer Mittagspause, um sich zwischen Unterricht und Nachmittagsangeboten mit anderen auszutauschen oder ihren Nachmittag in Gesellschaft zu verbringen. Es stehen viele verschiedene Brett- und Gesellschaftsspiele zur Verfügung, die für Unterhaltung und Spaß sorgen. Daneben können die Kinder und Jugendlichen sich Bewegungsspiele ausleihen oder ein Turnier am Tischkicker austragen.

Die Teestube öffnet darüber hinaus auch in den zwei großen Pausen am Vormittag. Auch während dieser Zeit wird sie gerne als Treffpunkt und Aufenthaltsort genutzt. Am Vor- sowie am Nachmittag wird den Kindern und Jugendlichen Tee und Wasser zur Verfügung gestellt, an dem die sie sich selbstständig bedienen können. Zu besonderen Anlässen oder wenn es die Zeit zulässt, werden in der Teestube nachmittags Snacks angeboten, die teilweise auch von den Kindern und Jugendlichen selbst zubereitet werden. Die Teestube bietet den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, Schule nicht nur als Lernort, sondern auch als Lebensraum zu erfahren.