Emma siegt beim Vorlesewettbewerb

Emma siegt beim Vorlesewettbewerb

Mit „Allein in der Wildnis“ auf Platz eins

Emma Müller (Klasse 6Gb) hat den Vorlesewettbewerb der Münsterer „Schule auf der Aue“ gewonnen. Am Freitag (06.12.) setzte sie sich gegen sieben andere Sechstklässlerinnen und Sechstklässler durch. Emma wird die Aueschule beim Regionalentscheid auf Kreisebene im Februar 2025 vertreten.

Gymnasialzweigleiterin Gerhild Krause (Bildmitte), rechts von ihr Emma Müller. Die weiteren Teilnehmer: Luise Christin Dony, Leonie Petri, Luca Jurdzinski, Sophia Rosenberger (vorne), Leonard Kesler, Ahmed Naeem und Aurel Pruntsch.

Viel Engagement und Lesefreude

Die Sechstklässler mussten sich dem Votum einer dreiköpfigen Lehrer-Jury (Birgit Kraatz, Sonja Flottmann und Jan-Henning Fischer) stellen. In der ersten Runde durften sie aus Büchern ihrer Wahl vorlesen, im Finale mussten dann alle einen ihnen unbekannten Text vortragen. Mit Engagement und Lesefreude übten sie auch in diesem Jahr fleißig, um gut vorbereitet und möglichst gelassen anzutreten. Bei wem sitzen die Betonungen am besten? Wer zieht die Zuhörerinnen und Zuhörer am stärksten in den Bann?

Packendes Kopf-an-Kopf-Rennen

Emma gelang es im entscheidenden Moment besonders gut, den Protagonisten ihres Lieblingstexts eine lebendige Stimme zu verleihen. Die Gymnasiastin begeisterte mit ihrem spannenden Vortrag aus Gary Paulsens „Allein in der Wildnis“. Auch im Finale, als sie aus einem ihr fremden Buch (Enne Koens: „Ich bin Vincent und ich habe keine Angst“) vorlesen musste, begeisterte sie durch eine ausgefeilte Lesetechnik und passende Interpretationen der Textstellen. Sophia Rosenberger (6Ga), die ebenfalls ins Finale einzog und sich mit Emma ein packendes Kopf-an-Kopf-Rennen bot, las zunächst aus Shannon Messengers „Keeper oft he lost cities 1“ vor. Ebenfalls ins Finale zogen Luise Christin Dony (6Fb) mit Dan Clays „Becoming a Queen“ und Luca Jurdzinski (6Fc) mit Cornelia Funkes „Gespensterjäger“ ein.

Ein sehr qualitatives Finale

In der Vorrunde brachte Aurel Pruntsch (6Gc) eine Stelle aus „Die drei ??? – Die Spur der Toten“ zum Besten, zudem las Ahmed Naeem (6Fa) aus Mirjam Mous‘ „Boy 7: Vertraue niemandem. Nicht einmal dir selbst“ vor. Aus den Förderstufenklassen beteiligten sich zudem Leonie Petri (6Fd) mit Coran Gofferjes „Bye bye Ben“ und Leonard Kesler (6Fe) mit „Paluten: Schlamassel im Weltall“ am spannenden, hochqualitativen Schulfinale.

 

Text & Bild: Axel Preiss

Zurück