Sicher mit dem Fahrrad durch die dunkle Jahreszeit

Sicher mit dem Fahrrad durch die dunkle Jahreszeit

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,

mit dem Herbst und Winter werden die Tage kürzer, die Sonne zeigt sich seltener – und ich freue mich, dass trotz der Dunkelheit und Kälte noch so viele Schülerinnen und Schüler morgens zur Schule oder nachmittags nach Hause fahren. Gerade jetzt ist es besonders wichtig, dass das Fahrrad in einem technisch einwandfreien Zustand ist, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten.

Beleuchtung und Bremsen – das A und O der Verkehrssicherheit

Ein verkehrstaugliches Fahrrad ist vor allem eines: gut sichtbar und zuverlässig. Daher sollten Eltern gemeinsam mit ihren Kindern regelmäßig prüfen, ob die Beleuchtung vorne und hinten funktioniert. Das Vorderlicht sorgt dafür, dass man selbst den Weg gut sehen kann, während das Rücklicht dafür sorgt, dass andere Verkehrsteilnehmer das Fahrrad rechtzeitig erkennen. Ebenso wichtig sind funktionierende Bremsen, damit in jeder Situation sicher angehalten werden kann – besonders auf nasser oder glatter Fahrbahn.

Reflektoren und helle Kleidung – gut gesehen werden schützt!

Neben der vorgeschriebenen Beleuchtung erhöhen Reflektoren an den Speichen, Pedalen und der Kleidung die Sichtbarkeit zusätzlich. Wer außerdem helle oder reflektierende Kleidung trägt, wird im Scheinwerferlicht von Autos viel früher erkannt. Dunkle Kleidung hingegen macht Radfahrende nahezu unsichtbar - ein großes Risiko im Straßenverkehr.

Warum ein verkehrstaugliches Fahrrad so wichtig ist

Ein gut ausgestattetes Fahrrad schützt nicht nur die Kinder selbst, sondern auch alle anderen Verkehrsteilnehmer. Wer gesehen wird und selbst gut sieht, kann rechtzeitig reagieren und Unfälle vermeiden. Sicherheit beginnt also schon vor der Fahrt - mit einem kurzen Check von Licht, Bremsen und Reflektoren.

Das verkehrssichere Fahrrad (Bildquelle: ADAC)

Unser Tipp

Nehmen Sie sich regelmäßig ein paar Minuten Zeit, um das Fahrrad Ihres Kindes zu überprüfen.
Auch ihr, liebe Schülerinnen und Schüler, solltet selbst euer Rad vor jeder Fahrt checken, damit ihr sicher und sichtbar durch die dunkle Jahreszeit kommt.

Mit freundlichen Grüßen,
Marlene Göttmann
Beauftragte für Verkehrserziehung


Online-Version: Victoria Maier (10Gb)