
Schulen in Hessen musizieren
Schulen in Hessen musizieren
3500 Schülern musizieren bei zehn Regionalkonzerten
„Alle Musiker sind Sieger!“, titelte die Waldeckische Landeszeitung nach der letzten Regionalbegegnung in Bad Arolsen. Auch im Februar und März 2025 werden überall in Hessen die Begegnungskonzerte „Schulen in Hessen musizieren“ stattfinden und ca. 3500 Schülerinnen und Schülern bei zehn Regionalkonzerten zusammenkommen, um für- und miteinander zu musizieren.
90 Chöre und Instrumentalgruppen – Grundschulchöre, Klassenorchester, Bläser-/ Streicher-/Singklassen, Big Bands, symphonische Schulorchester u.a. werden mit viel Begeisterung die Ergebnisse der Probenarbeit präsentieren. Veranstalter ist der BMU - LV Hessen in Verbindung mit dem Hessischen Kultusministerium. Die Veranstaltungen finden vormittags statt und sind öffentlich: Der Eintritt ist frei!
Termine und Orte:
- Freitag, 14. Februar 2025 in Frankfurt und Kassel
- Donnerstag, 6. März 2025 in Biedenkopf
- Freitag, 7. März 2025 in Münster (bei Dieburg), Frankenberg, Friedrichsdorf, Herborn, Michelstadt, Tann und Wiesbaden
- Landeskonzert: Donnerstag, 15. Mai 2025 im Kurhaus Wiesbaden
Ziele des Projekts:
- Förderung des Musizierens mit Instrumenten und Stimme („unplugged“)
- Erleben von Musikkultur
- Schaffung eines Rahmens für Präsentation und Austausch
- Förderung des Zuhörens
„Schulen musizieren” ist ein Förderprojekt des Bundesverbands Musikunterricht (BMU). Die Begegnungsveranstaltungen „Schulen musizieren“ finden seit 1981 bundesweit statt und werden von den Landesverbänden auf regionaler Ebene und landesweit organisiert. Details über die diesjährigen hessischen Veranstaltungen sind der beigefügten Übersicht zu entnehmen, weitere Informationen über Struktur und Ziele sowie Fotos von „Schulen in Hessen musizieren“ finden Sie unter www.bmu-hessen.de
Auch 2025 wird das Landeskonzert den Abschluss der Veranstaltungsreihe bilden. Am Donnerstag, dem 15.05.2025 werden sich im Kurhaus Wiesbaden ausgewählte Ensembles der Regionalbegegnungen der breiten Öffentlichkeit vorstellen.