
Abschlussfahrt zum Gardasee
Abschlussfahrt zum Gardasee
Vom Achterbahnfahren bis nach Venedig
Unsere Trip an den Gardasee begann mit einer zwölfstündigen Busfahrt. Wir fuhren dabei durch Bayern, Niederösterreich und den Norden Italiens. Bei der Ankunft haben wir die Schlüssel zu unseren sogenannten Bungalows bekommen. Die Bungalows hatten zwei Badezimmer: eins mit einer Dusche und einem Waschbecken, das andere mit einer Toilette und einem Waschbecken. Es gab insgesamt drei Schlafzimmer mit jeweils zwei Einzelbetten – außer einem, das ein Doppelbett hatte. Der Hauptaufenthaltsort war das „Wohnzimmer“, das mit einem Kühlschrank, einer Mikrowelle, einem Herd, einem Tisch und einer Couch ausgestattet war.
Das waren unsere Ausflugsziele
Dienstag
Wir machten uns auf den Weg zum Gardaland – einem Freizeitpark am Gardasee mit vielen Attraktionen und fünf Achterbahnen mit besonderen Designs, die für viel Spaß sorgten.
Mittwoch
Wir begaben uns an den Gardasee, um eine Schifffahrt zu machen. Wir fuhren über den See in zwei verschiedene Städte: Limone und Malcesine. Dort durften wir – in mindestens Dreiergruppen – frei entscheiden, was wir tun und wohin wir gehen wollten. Nach vier Stunden sind wir zurückgefahren.
Donnerstag
Wir fuhren nach Venedig – einer schönen Stadt auf einer Insel in der Lagune von Venedig. Mit einem Schiff fuhren wir um die Stadt herum und legten an einem anderen Dock an. Von dort aus durften wir dann wieder – in mindestens Dreiergruppen – durch Venedig gehen und die Stadt erkunden. Nach dreieinhalb Stunden trafen wir uns am Dock und fuhren zurück zur Unterkunft.
Das gab’s zu essen
Hier ein kleiner Überblick, was es in unserer Anlage zum Essen gab:
Frühstück
Ein Buffet, an dem man sich selbst bedienen konnte. Es war reichhaltig bestückt – von Rührei und Toast über Brezeln bis hin zu Bacon war alles dabei.
Abendessen
Ein abwechslungsreiches Drei-Gänge-Menü.
Dessert
Verschiedene Kuchen.
Die Hauptgerichte im Überblick:
- Dienstag: Lasagne oder Pommes mit Ketchup bzw. Mayonnaise
- Mittwoch: Nudeln mit Tomatensoße und Fleischbällchen
- Donnerstag: Meeresfrüchte-Risotto und Fisch
Vom Gardasee zurück nach Hause
Am Freitag mussten wir um 7:30 Uhr aus den Bungalows auschecken und unser Gepäck im Bus verstauen. Eine beauftragte Person – der sogenannte Teamleader – musste am Bungalow warten, bis einer der Mitarbeiter kam, um diesen auf mögliche Schäden zu überprüfen. Die Mitbewohner gingen währenddessen zum Frühstück und sollten den Teamleader anschließend ablösen, falls bis dahin noch kein Mitarbeiter eingetroffen war.
Pünktlich um 9:00 Uhr wollten wir losfahren, doch unser Bus war zugeparkt, wie man unten im Bild sieht, sodass wir auf den Fahrzeughalter warten mussten. Gegen 9:30 Uhr konnten wir schließlich losfahren und uns auf die Heimreise machen.

Bilder, Text & Online-Version: Lucas Schmidt (10Rb)