Der eigene Adventskalender zum Verschenken

Der eigene Adventskalender zum Verschenken

Die Vorfreude auf Weihnachten steigt

Draußen wird es langsam kälter, die Vorfreude auf Weihnachten steigt und die Weihnachtsmärkte gehen los. Weihnachten ist nicht nur die Zeit, in der man viel mit seiner Familie unternimmt, sondern auch die perfekte Zeit, um seine Freunde und Familie zu beschenken. Wie wäre es zum Beispiel mit einem selbst gebastelten Adventskalender? Im Folgenden stellen wir euch einige unkomplizierte, hübsche Weihnachts-Dekos/Adventskalender vor:

How to build an Adventskalender

  1. Selbstgemachte Plätzchen – Ein süßer Start in die Adventszeit
  2. Plätzchenausstecher
  3. Studentenfutter – besonders wichtig in der Klausurenphase!
  4. Gutschein für gemeinsame Zeit Verbringung
  5. Handwärmer - falls ihr kalte Hände in der Weihnachtszeit bekommt
  6. Buch
  7. (Selbstgebasteltes) Lesezeichen
  8. Stifte
  9. DIY-/ Bastelsets
  10. Bruchschokolade, die man nach Belieben verzieren kann
  11. Weihnachtstasse
  12. Schokobombe
  13. Positive Potato
  14. Weihnachtliches Legoset
  15. Duftkerzen - für cozy Weihnachten
  16. Kuschelsocken
  17. Überraschungsei
  18. Smoothie, um die winterlichen Vitaminmängel auszugleichen
  19. Gebrannte Mandeln
  20. Lindt-Schokolade
  21. Kartenspiel
  22. Pflegeprodukte
  23. Kinder Bueno
  24. Exit-Rätsel - für einen spannenden Heiligabend

Langweilige Verpackung? Hier sind ein paar ansprechende Adventstütchen

Ein selbstgemachter Adventskalender klingt super – aber wie macht man überhaupt die Tütchen dafür? Kein Stress, im Folgenden werden wir euch diese Frage Schritt für Schritt beantworten: 
Als Erstes braucht ihr eine passende Verpackung: Hierfür haben wir euch ein paar schöne Ideen rausgesucht, wie zum Beispiel 24 hübsche Papiertütchen. Solche Tütchen findet ihr Online und in Supermärkten für bereits 5€.
Im nächsten Schritt könnt ihr diese Tütchen noch verzieren. Dafür benötigt ihr nur buntes Papier, eine Schere, Kleber, einen orangenen Stift und einen Bleistift. Aus dem Papier schneidet ihr ein Geweih, Augen und eine Nase aus, um ein Rehgesicht zu erhalten. Dies klebt ihr dann auf die Tüte und erhaltet nun süße Reh-Tütchen.
Alternativ könnt ihr die Tüten auch als Schneemänner dekorieren. Dafür braucht ihr drei weiße Papierkreise, kleine schwarze Steinchen oder Papierpunkte für die Knöpfe, braunes Papier für die Arme sowie gegebenenfalls ein schwarzes Hütchen und einen roten Schal. Klebt alles zusammen, und eure Schneemann-Tüten sind fertig!

Die kuriosesten Adventskalender

Auf der Suche nach selbstgemachten Adventskalendern sind wir auch auf ziemlich kuriose gestoßen. Wie wäre es mal mit einem einzigartigen und außergewöhnlichen Adventskalender, der nicht langweilig und unkreativ ist, wie alle anderen?

  1. Klo Adventskalender - um deinen Toilettengang spannend zu machen. Von kniffligen Klo-Rätseln, bis hin zu witzigen Fun Facts und Klo-Wissen ist alle dabei! Der Adventskalender besteht aus insgesamt 24 aufregenden Erlebnissen - eins pro Tag.
  2. Dad-Jokes Adventskalender - das perfekte Geschenk für deinen Vater, der immer die gleichen Witze erzählt! Er bietet 24 humorvolle Sprüche, die jeden Tag in der Adventszeit mit einem Schmunzeln beginnen lassen.
  3. Weihnachtssocken Adventskalender - um dein Outfit aufzupeppen! Hinter den Türchen befinden sich insgesamt 12 Paar bunte Weihnachtssocken, die dir jeden Tag ein neues, festliches Highlight schenken.

Text: Amelie Latz & Antonia Wagner / Bilder: pixabay & freepick